MacBook beside typewriter machine
MacBook beside typewriter machine
B. Ertragswertverfahren
green plant in clear glass vase
green plant in clear glass vase
A. Vergleichswertverfahren

Als erfahrene Immobilienexperten im Marktgebiet March sind wir spezialisiert auf die professionelle Bewertung und Marktwertermittlung Ihrer Immobilie in den Gemeinden Altendorf, Galgenen, Innerthal, Lachen, Reichenburg, Schübelbach, Tuggen, Vorderthal, Wangen und Siebnen.

Mit fundiertem Fachwissen, aktueller Marktkenntnis und einer präzisen Analyse bieten wir Ihnen eine zuverlässige und objektive Einschätzung des Immobilienwertes. Unsere Marktwertermittlungen sind maßgeschneidert für verschiedene Situationen, wie Verkaufs-, Kauf-, Erb- oder Nachlassbewertungen, sowie für Immobilienfinanzierungen und steuerliche Zwecke.

Verlassen Sie sich auf unsere seriöse, kompetente und transparente Expertise, um fundierte Entscheidungen im Immobilienmarkt der Region March zu treffen. Wir garantieren eine aussagekräftige Bewertung, die auf aktuellen Marktdaten basiert und Ihre individuellen Bedürfnisse optimal berücksichtigt.

Immobilienbewertung March

Die Hedonische Bewertung wird hauptsächlich für Eigentums- wohnungen, Einfamilienhäuser und unbebaute Grundstücke verwendet.

Es basiert auf der Analyse von Kaufpreisen via Transaktionsdaten von Banken der ähnlichen Objekte, die sich in Lage, Größe, Baujahr und Zustand ähneln.

Durch den Vergleich mit diesen Referenzobjekten wird ein Richtwert für die zu bewertende Immobilie ermittelt.

turned on black and grey laptop computer
turned on black and grey laptop computer
a close up of a tape measure on a white background
a close up of a tape measure on a white background

Martin Kühne kontaktiert Sie, um die relevanten Daten für die Bewertung Ihrer Immobilie im Rahmen des Vergleichswertverfahrens zu erfassen. Für eine präzise Einschätzung benötigen wir wichtige Eckdaten wie Quadratmeterzahl, Anzahl der Zimmer, Anzahl der Bäder, Heizung, Ausbaustandard, Baujahr, Anzahl Garagen und Parkplätze sowie Angaben zu größeren Renovationen oder Erweiterungen. In der Region March benötigen wir zudem spezifische Unterlagen, darunter die Schätzungsverfügung nichtlandwirtschaftlicher Grundstücke vom Finanzdepartement Steuerverwaltung des Kanton Schwyz sowie die Grundrisspläne der Wohnungen. Für Häuser ist außerdem die Kubatur in m³ erforderlich, die meist bei der Gebäudeversicherung oder beim Bauamt angefragt werden kann.

Info: Auf der Schätzungsverfügung des Kanton SZ werden die m² großzügig durch die Behörden abgerundet um keine Einsprachen zu erhalten. Um den Bestmöglichen genauen Preis zu erhalten ermitteln wir die effektive Nettowohnfläche anhand der Pläne.

Unsere Experten analysieren die aufgenommenen Daten nach der Vor-Ort-Besichtigung um den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie zu bestimmen. Dabei greifen wir auf bewährte Bewertungsmethoden sowie auf das Bewertungstool eines renommierten Instituts zurück, um eine fundierte und zuverlässige Einschätzung zu gewährleisten.

C. Sachwertverfahren

Das Ertragswertverfahren kommt bei vermieteten Immobilien, wie Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeobjekten, zum Einsatz.

Es bewertet die Immobilie anhand der zu erwartenden Erträge, die durch Mieteinnahmen erzielt werden können.

Dabei werden die Bewirtschaftungskosten mit den Unterhaltskosten, Rückstellungen und die Restnutzungsdauer der Immobilie berücksichtigt.

Das Sachwertverfahren ist besonders für selbstgenutzte Einfamilienhäuser geeignet bei welchem die Erstellungskosten bekannt sind.

Es berechnet den Wert der Immobilie anhand der Herstellungskosten für Gebäude und Außenanlagen, abzüglich altersbedingter Wertminderung.

Zusätzlich wird der Bodenwert des Grundstücks ermittelt inkl. Erschlieschlissungskosten und zum Sachwert addiert.

2. Ermittlung des Immobilienwerts
3. Festlegung des Marktpreises

Dank Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank mit zahlreichen vergleichbaren Immobilien und Transaktionen ermitteln unsere Fachleute einen marktgerechten, wettbewerbsfähigen Angebotspreis. Dieser dient als Grundlage für Ihre Verkaufsstrategie und unterstützt Sie bei der optimalen Positionierung Ihrer Immobilie am Markt.

person using macbook pro on black table
person using macbook pro on black table
1. Datenaufnahme mit Besichtigung des Objektes.

A. Vergleichswertverfahren - Hedonische Bewertung

a group of colorful wires
a group of colorful wires
a house with a large lawn and flowers in front of it
a house with a large lawn and flowers in front of it

Nettomietertrag x 100 : Kaufpreis = Rendite in %

Rendite in % x Kaufpreis : 100 = Mietertrag

Vorab 10% Rückstellungen vom Mietertrag abziehen

turned on black and grey laptop computer
turned on black and grey laptop computer
a close up of a tape measure on a white background
a close up of a tape measure on a white background

Ein erfahrener Kühne + Partner-Experte kontaktiert Sie, um die relevanten Daten für die Bewertung Ihrer Immobilie im Rahmen des Vergleichswertverfahrens zu erfassen. Für eine präzise Einschätzung benötigen wir wichtige Eckdaten wie Quadratmeterzahl, Anzahl der Zimmer, Anzahl der Bäder, Heizung, Ausbaustandard, Baujahr, Anzahl Garagen und Parkplätze sowie Angaben zu größeren Renovationen oder Erweiterungen. In der Region March benötigen wir zudem spezifische Unterlagen, darunter die Schätzungsverfügung nichtlandwirtschaftlicher Grundstücke vom Finanzdepartement Steuerverwaltung des Kanton Schwyz sowie die Grundrisspläne der Wohnungen. Für Häuser ist außerdem die Kubatur in m³ erforderlich, die meist bei der Gebäudeversicherung oder beim Bauamt angefragt werden kann.

Info: Auf der Schätzungsverfügung des Kanton SZ werden die m² großzügig durch die Behörden abgerundet um keine Einsprachen zu erhalten. Um den Bestmöglichen genauen Preis zu erhalten ermitteln wir die effektive Nettowohnfläche anhand der Pläne.

Unsere Experten analysieren die aufgenommenen Daten nach der Vor-Ort-Besichtigung um den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie zu bestimmen. Dabei greifen wir auf bewährte Bewertungsmethoden sowie auf das Bewertungstool eines renommierten Instituts zurück, um eine fundierte und zuverlässige Einschätzung zu gewährleisten.

2. Ermittlung des Immobilienwerts
3. Festlegung des Marktpreises

Dank Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank mit zahlreichen vergleichbaren Immobilien und Transaktionen ermitteln unsere Fachleute einen marktgerechten, wettbewerbsfähigen Angebotspreis. Dieser dient als Grundlage für Ihre Verkaufsstrategie und unterstützt Sie bei der optimalen Positionierung Ihrer Immobilie am Markt.

person using macbook pro on black table
person using macbook pro on black table

1. Datenaufnahme mit Besichtigung des Objektes.

B. Ertragswertverfahren

a house with a large lawn and flowers in front of it
a house with a large lawn and flowers in front of it